| ||
![]() | ||
![]() |
![]()
| ![]() | ![]() | Veganismus ![]() ![]() Richtlinien für vegane Ernährung»Die Vegan Society hat seit jeher Pionierarbeit für gesunde, ethisch fundierte Ernährung geleistet und tut dies auch heute noch. Sie plädiert dafür, einen sehr abwechslungsreichen Speiseplan aus den folgenden Nahrungsmittelgruppen zusammenzustellen:
Gemüse sollte so schonend wie möglich zubereitet und der Sud (der Mineralstoffe und Vitamine enthält) für Suppen und Soßen verwendet werden. Salate und Rohkost sind besonders reichhaltige Vitamin- und Mineralstoffquellen. Samen sind leichter verdaulich und daher von höherem Nährwert, wenn sie zerstoßen oder gemahlen und als Brotaufstrich, wie zum Beispiel Tahin (Sesampaste), verzehrt werden. Dörrobst ist ein guter Lieferant einiger Mineralstoffe. Da rein pflanzliche Kost reich an natürlichem Zucker ist, sollte Raffinadezucker nur äußerst sparsam verwendet werden, obwohl schwarze Melasse eine hervorragende Calcium- und Eisenquelle darstellt. Die Versorgung mit Vitamin B12 kann durch die Verwendung angereicherter Nahrungsmittel, wie Hefeextrakte und Nährhefe, sichergestellt werden sowie durch einige Sojamilch-Sorten, schmackhafte Lebensmittel aus Sojaprotein, Margarine und Cerealien. Vitamin D wird ohne weiteres durch Einwirkung des Tageslichtes auf die Haut gewonnen, besonders im Sommer und im Herbst. Nach dem Abstillen sollten Eltern veganer Säuglinge diese mit energiereichen Nahrungsmitteln füttern, also sowohl mit entsprechend zubereitetem Getreide, Hülsenfrüchten und Dörrobst, als auch mit frischem Obst und Gemüse. Allerdings können kalorienarme, ballaststoffreiche Nahrungsmittel, wie Blattgemüse und Frischobst, einen kleinen Magen zu schnell füllen und sollten zunächst eher sparsam gegeben werden. Salzarme Hefeextrakte und angereicherte Sojamilch enthalten Vitamin B12 ebenso wie andere wichtige Nährstoffe.« Gill Langley in der Einleitung ihres Buches Vegane Ernährung | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | [ Home | Veganismus | Themen | Bücher ] [ Über Uns | Kontakt | Aktionsberichte | Termine | KidsACT! ] [ Fotoarchiv | Rezepte | Impressum | Links ] | ![]() |
![]() | |||||
| |||||
![]() |